Biketrails im Oberwallis

Bikepass Bikepark Aletschregion

Biketrails sind sportliche Herausforderungen und diesen begegnet man am besten mit einer guten Fahrtechnik. Auch du musst lernen die Bremse rechtzeitig zu ziehen, den Kurvenverlauf vorab abzuchecken, ein Gefühl für das Gefälle entwickeln und den richtigen Gang drin haben, um die Muskeln zu entlasten. Wo also üben?

Neue Trails im Oberwallis testen

Da Anfang September 2025 die UIC MTB Weltmeisterschaft im Wallis beginnen, ist jeder passionierte Mountainbiker gerade in der richtigen Stimmung, um selbst ein paar Trails zu testen. Oder siehst du das anders? 5 Regionen der Oberwalliser Skigebiete haben sich dafür etwas einfallen lassen und sich zusammengeschlossen, um einen Bikepass anzubieten.

Bikespass mit dem Bikepass

Neben dem schon bestehenden Saisonabonnement ist jetzt neu auch ein 3-Tages-Pass erhältlich. Bei den Aletsch Bahnen kannst du den den Bikepass buchen. Beachten muss man nur, dass der Bikepass an drei aufeinander folgenden Tagen genutzt werden muss und nicht an 3 beliebigen Tagen innerhalb deines Aufenthalts. Die gültigen Regionen und Preise für Kleinkinder bis Erwachsene findet Ihr unter der Webseite Oberwalliser Bikepass.

Fair-Play-Regeln beim Mountainbiken

Hinter jeder Sport steckt Verantwortung für sich selbst und andere, das bedeutet Risiko einkalkulieren und den Trail vorab begutachten. Beim Biken Fussgänger im Auge behalten und auch auf die Natur Rücksicht nehmen. Bleib also auf dem Trail und zwar am Tag und nein, Jagd- und Forstsperren sind nicht zum moshen vorgesehen. Vergiss deine Schutzausrüstung nicht und warte dein Bike regelmässig. Und denk dran: ein Sturz dauert 0.5 bis 1.5 Sekunden.

Sei kein Joey!