Zeit für Skitouren im Wallis

Höhenweg Moosfluh - Riederfurka

Skitouring erfreut sich immer grösserer Beliebtheit und hat sich zu einem Trendsport entwickelt. Man muss zwar früh los, hat dafür aber auch ein intensives Natur- und Sporterlebnis. Wer Skitouren will, sollte eine gute Kondition haben und regelmässig seine Skigymnastik machen, um Beine und Rücken zu stärken. Auch der Umgang mit der Ausrüstung und Lawinenkunde sind wichtige Sicherheitsaspekte. Grundsätzlich sollte man das Skifahren neben der Piste beherrschen.

Skitouren für Anfänger

Die Aletsch Arena bietet Skitouren in Begleitung eines erfahrenen Bergführers an. Angebote gibt’s bis in den April. Da die Skisaison am Ostermontag endet, wird es Zeit, dieses Angebot einmal zu probieren. Am besten gleich bei einer erfahrenen Bergsteigerschule buchen. Die Preise beginnen bei 180 CHF zu den Katzenlöchern. Im Oktober 2023 sind wir diese Tour Richtung Katzenlöcher gewandert und wie immer mit phänomenaler Aussicht auf den Aletschgletscher belohnt worden.

Touren für erfahrene Skitourengeher

Beim Nachforschen zum Thema Bergsport, nutze ich gerne die Webseite outdooractive.com. Auch für die Wintersportart Skitouring finden sich im Wallis 10 Skirouten von leicht bis schwer. Als leichte Skitour mit Zustieg ab der Bettmeralp ist zum Beispiel der Rotstock-Nordgipfel und ab der Riederalp das Geisshorn gelistet. Egal für welche Tour Sie sich entscheiden, die Walliser Bergwelt wird Sie beeindrucken.

Wenn iner Morgerüeh en nöie Tag erwacht, jütz ich embrüf zum Himmelszält, üs tiefer Freid aner Bergwält