Die Aletschregion

Aletschregion

Was denken Sie denn, wenn Sie ans Wallis denken? Ist es für Sie auch „ins Härz g’meisslet“? Ich lebe jetzt seit gut 16 Jahren hier und möchte Ihnen als Wahlschweizer meine Sicht berichten.

Die Aletschregion

Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich die Bergkette von der Belalp bis zum Bettmerhorn. Von der Belalp bin ich mit meinem Mann schon über die Hängebrücke durch den wilden Aletschwald zur Riederalp gewandert. Danach wollten meine Knie nicht mehr, aber diese Wanderung werde ich nie vergessen, weil sie landschaftlich so abwechslungsreich ist.

Die Gratwanderung von der Bettmeralp zur Riederalp ist bei schönem Wetter jedes Mal ein Augenschmaus – egal ob im Sommer oder im Winter. Beim leichten Spaziergang über die Aletschpromenade, die Bettmeralp und Riederalp miteinander verbindet, sehen Sie an klaren Tagen bis zum Matterhorn mit all den Walliser Bergen, die ansonsten noch zu sehen sind wie die Mischabelgruppe oder das Weisshorn. Und dann werden auch Sie sagen: wir müssen mal nach Zermatt.

Die Walliser Alpen

Mit 22 Gipfeln über 4000 Metern, entlang an Suonen durch Lärchenwälder und auf historischen Pfaden wie dem Stockalperweg gibt es unendliche Wandermöglichkeiten. Wo auch immer wir im Wallis unterwegs sind, zeigt mir der Alpenblick, wie erhaben und eindrucksvoll die Berge und wie klein wir Menschen sind. Welche Kraft von ihnen ausgeht, weswegen man sagt, man will den Berg „bezwingen“. Die Schönheit der Natur anzuschauen, löst in mir ein tiefes Glücksgefühl aus. Und nach jeder Wanderung, ob beschwerlich oder leicht, kommt man zufrieden in seinem Heim an.

Also, was ist es nun, was das Wallis ausmacht? Es ist die Wildheit, was Freiheit verspricht. Die Sonne, die jeden Hochnebel vergessen lässt. Die Währschaft seiner Bewohner, die Freundschaften entstehen lassen. Und natürlich der Fendant, Cholera und Aprikosen.

Wallis. Dü bisch ds dunkle Funkle im Granit. De Glitzerschnee. Ds Sunna hoch im Himmelblau. Der Tisch, an dem’s an Platz niä manglet. Die Port, wa d‘ Wärmi wohnt. (Auszug Werbespot Wallis)