Hochdruckwetter in den Alpen

Höhenweg Moosfluh - Riederfurka

Aktuell ist Hochdruckwetter! Und nicht nur das. Die Luft ist so trocken, dass die Fernsicht auch noch fantastisch ist. Also, raus aus dem Haus an die frische Luft und die Alpen betrachten, Ski fahren, winterwandern, Schneeschuhlaufen, was auch immer. Es hat wieder geschneit und das muss man ausnutzen. Die letzten Jahre waren ja nicht so üppig in dieser Kombination. Neuschnee und anschliessend schönes Wetter, meine ich.

Winterwanderweg Moosfluh Richtung Villa Cassel

Dieser Wanderweg ist sehr bekannt und wird daher auch fleissig begangen. Winters wie sommers. Tatsächlich bietet er am Startpunkt eine prächtige Aussicht auf den Aletschgletscher am Viewpoint Moosfluh. Von dort wandert man dem Bergkamm nach immer der Sonne entgegen. Der Weg geht stetig bergab und hat trotzdem hügelige Momente. Also, im gesamten ein hügeliger Weg. Spannend ist halt die Aussicht. Bei Fernsicht sehen Sie das Matterhorn und auch das Weisshorn. Bleiben Sie zwischendurch einfach mal stehen, machen ein Erinnerungsfoto und atmen durch. Weit blicken und weit werden.

Rundwanderung mit Einkehr

Diesen Wanderweg kann man faktisch rundwandern. Je nachdem, wo Sie übernachten, beginnen Sie auf der Riederalp und laufen den Panoramaweg zur Bettmeralp durchs Dorf bis zur Gondelbahn Moosfluh. Oder eben Sie wohnen auf der Bettmeralp und starten mit der Gondelbahn Moosfluh und laufen am Endpunkt (Villa Cassel) durch das Dorf der Riederalp zurück zur Bettmeralp. Und am Endpunkt kehren Sie natürlich ein. Die Villa Cassel ist im Winter zwar geschlossen, aber am gleichen Ort finden Sie zwei weitere Optionen, um eine Pause einzulegen und sich ein wenig zu sonnen.

Blaasu tüet en chalte Luft, frisch und gsund, dr Winterduft