Noch 11 Tage – Der Countdown läuft

Aletsch-Halbmarathon

Und dann wird gelaufen, was das Zeug hält. Wie jedes Jahr findet der Aletsch Halbmarathon über 21.1 km statt. Was die Laufstrecke so interessant macht, ist – wie soll es auch anders sein? – die Aussicht. Ich weiss zwar nicht, wie gut man während dem Laufen noch den Anblick von Gletscher und Alpen geniessen kann. Aber nicht jeder Marathon bietet grandiose Aussichten, das ist sicher.

Samstag ist Familienlauf

Am Samstag um 14 Uhr beginnt die Jugend mit dem Aletschlauf über eine Distanz von 2.7 km. Eine halbe Stunde später folgt der Gletschilauf für Jahrgänger 2012 bis 2015 über 2 km. Der Minilauf für die unter Zehnjährigen startet um 15 Uhr, was auch Eltern die Möglichkeit gibt, ihren Nachwuchs mental zu unterstützen, indem sie mitlaufen. Da die Laufstrecken für Jugendliche und Kinder nicht so lang sind, ist es für die Eltern eine Kostprobe, wie sich so ein Marathon anfühlt und ob man diesen selbst in Erwägung ziehen möchte. Jedenfalls ist es eine stärkende Massnahme, etwas als Familie zusammen zu machen und vielleicht ein gemeinsames Familienprojekt für die Zukunft.

Sonntag ist Halbmarathon

Startgeld schon bezahlt? Der Aletsch Lauf beginnt um 10 Uhr und sogar Nordic Walker können teilnehmen. Teilnehmen können alle im Alter zwischen 20 und 70 plus. Das Programm finden Sie hier und die Anmeldung nicht vergessen.

Unterhaltungsprogramm für Zuschauer

Für gute Laune garantieren unter anderem Festwirtschaften mit Live-Musik auf der Moosfluh und dem Bettmerhorn sowie beim Sportzentrum Bachtla. Und versäumen Sie nicht die Hotspots aufzusuchen und die Läufer anzufeuern.

Juchheie ihr Litji, da bin ich öi z’ha, wenn’s obschi in d’Berga soll gah